Über mich 

  • Hobbies: Mein Garten, Musik machen, kochen und backen, geselliges Beisammensein mit Freunden
  • Gelernter Beruf: Stauden- und Kleingehölzgärtnerin
  • Berufserfahrung: seit 1995 in Staudenproduktion, Stauden- und Baumschul-Privatverkauf, Gartenunterhalt
  • Was mag ich an meiner Tätigkeit als Gartenplanerin am meisten:  Die kreative Arbeit einen stimmigen Garten zu planen, der den Ansprüchen des Kunden/der Kundin gerecht wird und Freude bereitet. Es wird nie langweilig. Jeder Garten ist anders, man kann nicht nach "Schema F" planen.
  • Lieblingsbaum: verschiedene Weiden und verschiedene Eichen
  • Lieblingsstrauch: verschiedene Holunder, Eichblatt-Hortensie, Szechuan Pfeffer
  • Lieblingsstaude: kann ich mich nicht entscheiden, die Liste wäre zu lang ;-) zwei davon Iris und Wolfsmilch in diversen Arten.
  • Lieblingsmaterial: Holz

Mein Weg zum GartenSchlüssel:

Ich bin in einem Industriegebiet aufgewachsen. Meine Familie hatte weder einen Garten noch eine spezielle Balkonbepflanzung. Ein paar Geraniumkisten im Sommer und eine Föhre im Betonkasten.  Aber anliegend gab es einen wunderbaren Wald, den ich liebte. Die Wochenenden und Ferien verbrachten wir in den Bergen. 

Als es um die Berufswahl ging, musste ich nicht überlegen, es war klar. Einen Beruf in und mit der Natur musste es sein. So habe ich mich zur Staudengärtner-Lehre entschieden. Mit diesem Beruf bin ich nach über 25 Jahren immer noch glücklich.
Bereits nach meiner Lehre keimte der Wunsch, Gärten zu planen und zu gestalten. Ich habe mich aber gegen ein Studium als Landschaftsarchitektin entschieden. Es war nicht die Zeit und nicht das Richtige für mich. 

In den vergangenen Jahren sammelte ich viele Erfahrungen und mit der Weiterbildung zur Pflanzenverwenderin rückte mein "alter Traum" wieder in den Vordergrund. 


Wie ich für Sie plane*:

  • Wünsche, Anforderungen und Ihr Stil werden erkundet
  • durch Skizzen werden verschiedene Vorschläge veranschaulicht
  • sorgfältige Planung nach Wunsch mit Visualisierung
  • Auswahl der Materialien und dem Standort angepassten Pflanzen
  • Offerte
  • Plan und Pflanzplan mit Raster, Materiallisten und Tipps, damit Sie Ihr Projekt selbst umsetzen können.

oder

  • Vermittlung von Gartenbauer für die Umsetzung
  • Nachbesprechung und Begleitung


*Wie ich für Sie plane ist Modul-Abhängig. Es können verschiedene Einzelleistungen dazu gebucht werden.



Mein Ziel ist es, den passenden Garten für Sie und mit Ihnen zu planen und Sie auf Wunsch in der Pflege anzuleiten.



Aus-/Weiterbildungen
Vectorworks Grundkurs (Plan zeichnen am PC)
Planzeichnungskurse (Handzeichnen, Daniel Nies)
Pflanzenverwenderin (ZHAW Wädenswil)
Kundengärtnerin (Gartenfachschule Peter Wyler)
Handelsschule
Bäuerinnenschule
Staudengärtnerin

Arbeitsstellen 

Baumschulen Haller AG, Oftringen

Privatverkauf, vorwiegend Stauden und Baumschule
 
Gartencenter Huplant, Hirschthal
Privatverkauf, vorwiegend Stauden und Baumschule 

Wyss Samen und Pflanzen AG, Baumschule Heinrichswil        

Leitung der Staudenabteilung, Produktion und Versand in Gartencenter 

 

Universitätsspital Zürich 

Unterhaltsgärtnerin in den Parkanlagen 

 

Gartenbau Rhodo, Rothrist 

Unterhaltsgärtnerin mit Einblick in den Bau von Neuanlagen 

 

Baumschulen Haller AG, Oftringen 

Staudengärtnerin in Vermehrung, Privat- und Engrosverkauf

 

Gartenbauschule, Niederlenz/ Praktikum Staudengärtnerei Lehnert Erb AG, Rombach 

Lehre als Stauden- und Kleingehölzgärtnerin